Postclick-Aktivitäten sind Aktionen von Nutzern, die über den Klick auf ein Werbemittel auf eine Website gekommen sind, diese dann verlassen haben, um anschließend aus eigener Motivation z.B. über ein Bookmark oder URL-Eingabe wieder auf die Website zurückzugekehren. Alle Aktionen (Sales, Newsletterabos etc.) solcher Nutzer werden bei der Erfolgskontrolle der ursprünglichen Zugriffsquelle zugeordnet.
Ich muss gestehen, dass ich es noch nicht gelesen habe, aber es sah mir doch sehr umfangreich und nützlich aus ...
Gewinnspiele sind eine schwierige Sache. Wie die Motten das Licht ziehen Gewinnspiele mit Highscore und tollen Gewinnen Leute an, die mit nicht ganz fairen Mitteln an die Spitze wollen.
Mit steigender Rechenleistung wir es immer einfacher, Fotos auch inhaltlich auszuwerten und miteinander in Beziehung zu setzen. Hier ist eine Variante, die Fotos 3dimensional anordnet.
Preissuchmaschinen sind prinzipiell keine schlechte Idee, an Kunden zu kommen. Sie adressieren Leute, die kaufwillig sind und recht genau wissen, was sie suchen. Wenn man dann noch den besten Preis für das Gesuchte hat, sollte man den Sale eigentlich schon in der Tasche haben.
Preissuchmaschinen sind spezialisierte Websites, die die Angebote einer Vielzahle von Händlern listen und so darstellen, dass die Preise von gelisteten Produkten schnell und einfach miteinander verglichen werden können.
¡ƃızʇıʍ spuıɟ ɥɔı ˙uǝpunɟǝƃ ʞɔolqɥɔʇɐʍǝlƃooƃ ıǝq ɥɔı ǝqɐɥ ˙uɐ lɐɯ ɹǝıɥ looʇ sɐp ɥɔnǝ ʇʞɔnƃ
Galileo ist ja schon seit je her für qualitativ hochwertige IT-Bücher bekannt. Mehr als 20 davon gibt es als Openbook, also online frei verfüg- und runterladbar.
Die von der Initiative D21 bei Infratest in Auftrag gegebene Studie zeichnet ein sehr detailliertes Bild der Internetnutzung in Deutschland.
So mancher, der eine Website etwas ernster betreibt, wird hin und wieder Marketing-Aktionen starten, um sich Traffic auf die Seite zu ziehen oder Sales/Leads zu generieren. Ob die Aktion ein Erfolg wird, ist in der Regel schwer vorherzusagen und selbst im Nachhinein ist man häufig nicht unbedingt klüger. Hier ein paar Tipps, wie man Licht ins Dunkel bringen kann.
Laut dem Online Shop-Ranking der Lebensmittelzeitung (ist leider im geschützten Bereich), ist Otto.de von etwa 5,7 Mio. Unique Usern auf knapp über 4 Mio. abgestürzt. Das war aber gemäß eines Artikels bei selbiger Zeitung gezielt gemacht und auch für gut befunden worden.
Ad Impression bezeichnet die Anzahl Sichtkontakte bzw. Einblendungen eines Werbemittels.