Gut erklärtes Tutorial erklärt in 6 Teilen, wie man seine eigene Toolbar für Firefox mit Skins, Funktionen und was sonst noch dazu gehört programmieren kann.
Dropshipping meint den Verkauf von Produkten eines anderen Händlers unter eigenem Namen und eigenem Auftritt.
Kseniya Simonova erzählt bei einem ukraninischen Talentwettbewerb eine Geschichte - mit Sand und Musik! Hammer!!!
Gerade bei Blogs ist der Anteil der Single Page Visits besonders hoch. Die Nutzer lesen den gesuchten Artikel und verschwinden wieder. Ob der Nutzer den Artikel aber tatsächlich gelesen oder enttäuscht wieder verschwunden "gebounced" ist, bleibt bei herkömmlichen Tracking-Methoden im Dunkeln. Allerdings gibt es mit dem Event-Tracking von Google Analytics und ein wenig Javascript eine Möglichkeit zu prüfen, ob der Nutzer die Seite heruntergescrollt und auch das Ende des Artikels gelesen hat...
Ich habe das Design von MysteryFX (das FX steht spricht sich nebenbei wie effects) mal ein wenig aufgemöbelt. Es gibt noch einige Stellen, wo noch Feinschliff von Nöten ist, aber insgesamt finde ich das Ergebnis schon präsentabel. Die größte Änderung betrifft die Abmessungen, denn jetzt nutzt das Design eine 1024er Auflösung auch richtig aus und ich konnte auch die Schrift auf lesbare 16px hoch schrauben.
Der Adwords Qualitätsfaktor oder Qualityscore, wie er auch genannt wird, spiegelt für eine Adwords-Anzeige die von Google geschätzte Wirksamkeit und Relevanz für den Nutzer auf einer Skala von 1 - 10 wider und bestimmt maßgeblich den Klickpreis für eine Adwords-Anzeige. Der Qualitätsfaktor errechnet sich aus einer Reihe von Faktoren, deren genaue Identität und Zusammensetzung nur Google wirklich bekannt sind.
Da ich schon immer gerne mit GPS rumgespielt und experimentiert habe, habe ich mir mal Google Latitude genauer angeschaut. Erst hat es etwas gehakt, aber dann musste ich feststellen - es funktioniert verdammt gut!
Habe gerade die Werte eines Arrays mit Javascript zusammenrechnen lassen. Irgendwie ist das Ergebnis komisch. Ich dachte der Pentium Rechenfehler wäre inzwischen beseitigt worden?!?
39.95,12.42 // Ausgangszahlen
39.95 // Zahl 1
52.370000000000005 // + Zahl 2
Die neue 2009er Version der groß angelegten Studie (N)Onliner Atlas 2009 der Initi@tive D21 soll am 30. Juni 2009 zwischen 11:00 und 12:00 vorgestellt werden.
Unter dem schmissigen Titel "Next Generation Web Analytics" hat namics die Folien für eine Vortrag zum Thema Event Tracking ins Netz gestellt.
O2 & Co. sind ganz schön dämlich. Bald läuft mein DSL-Vertrag aus und da bin ich natürlich auf der Suche nach einer Alternative. Mobil wäre bei den jetzigen Preisen und Geschwindigkeiten, ganz attraktiv, wäre da nicht die VoIP-Sperre.
Beim Anlegen eines neuen Google Base-Accounts (toller Dienst!) bin ich gerade über eine Option gestolpert, die ich noch nicht kannte: Google Base-Daten mit AdWords verknüpfen und damit Produktbilder, Informationen und Preise mit den Anzeigetexten verknüpfen. Cool!